„Selbsttätigkeit führt zu Selbstständigkeit“ Maria Montessori

Beikoststart-Workshop

Die Einführung von Beikost ist oft mit sehr vielen Fragen verbunden. Wann, wie und womit fangen wir also an? In diesem Workshop sprechen wir über die bedürfnisorientierte Beikosteinführung.

Auf den ersten Blick erscheint der Beikoststart wie eine Wissenschaft. Wie bei den vielen anderen Babythemen auch, gibt es viele Mythen und Unsicherheiten rund um die Ernährung unserer Babys. Auf den zweiten Blick ist es dann doch nicht so schwer und ich helfe euch dabei, einen Überblick zu bekommen:

  • Ab wann können wir mit der Beikost starten?
  • Woran erkennen wir, wann unser Kind beikostreif ist?
  • Beikostfahrpläne, ja oder nein?
  • Wie und wann abstillen?
  • die Eisen-Versorgung des Babys
  • Ist Beikost eigentlich immer BREIkost?
  • Beikost evolutionär betrachtet
  • Beikoststart in anderen Ländern
  • Welche Lebensmittel darf das Baby essen und welche nicht?
  • Beikost ohne Brei, geht das? – Baby led Weaning
  • Erste Hilfe bei Verschlucken und Würgen
  • Tipps für euren Alltag
  • Essen in der Kita

Aktuelle Termine

Eure Fragen, Wünsche und Anregungen

Für euch ist noch nicht der passende Termin dabei? Ihr habt Fragen zum Ablauf, Terminwünsche oder andere Vorschläge? Dann ruft mich an oder schreibt mir eine E-Mail. Ich schaue gern, was ich für euch tun kann.

Familienbegleitung Karolin Schmidt

Wächterstraße 26

01139 Dresden

Kontakt

Tel.: 0173 60 83 861

E-Mail: karolin@kugelzeit-babyglueck.de