Beim gemeinsamen Essen am Familientisch wünschen wir uns alle eine entspannte Atmosphäre. Wie aber kann gesunde Ernährung bei einem Kleinkind aussehen und wie können wir die Mahlzeiten möglichst stressfrei gestalten?
Darüber sprechen wir in diesem Workshop:
- Milchbedarf nach dem ersten Geburtstag (Muttermilch und Pre-Milch)
- Die richtige Portionsgröße für Kleinkinder
- Wie viel und wie wenig Essen ist normal?
- Geeignete und ungeeignete Lebensmittel (Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Salz, etc.)
- Tischsitten evolutionsbiologisch betrachtet
- Welche Fähigkeiten das Kleinkind für das Essen mitbringt
- Rituale rund ums Essen
- Konflikte am Familientisch
- Mahlzeitengestaltung inkl. Rezeptideen
Im Anschluss erhaltet ihr eine E-Mail mit euren Handouts, Rezeptideen und Links zur eigenständigen Vertiefung des Themas.
Ziel des Workshops ist, euch einen Überblick über aktuelle Empfehlungen zur Kinderernährung und Tipps und Tricks zur Umsetzung im Alltag mitzugeben. Bitte beachtet daher, dass im Rahmen dieses Workshops keine individuelle Ernährungsberatung erfolgen kann.